Exposé Gewerbefläche
BezeichnungGewerbe- und Industriegebiet Am Grachtweg (Teil Inden) (A4-Initiative) (Nr. 016)
Flächengröße520 m²
Gemeinde / KreisInden, Kreis Düren
Kartenansicht
Regionale Übersicht
Regionale Übersicht
Kommunale Übersicht
Kommunale Übersicht
Detailansicht
Detailansicht
© OpenStreetMap contributors.

Verfügbarkeiten
Sofort verfügbare Fläche
Kurzfristig verfügbare Fläche (bis 2 Jahre)
Mittelfristig verfügbare Fläche (2-5 Jahre)
Langfristig verfügbare Fläche (> 5 Jahre)
Nicht verfügbare Fläche
Sonstige Flächen
Privatbesitz
Wasserfläche
Schienenfläche
Straßenfläche
Grünfläche
Wohnbereich
Ver- und Entsorgungsinfrastruktur (RRB, Umspannwerk etc)
Andere Fläche
Grundstück
Flächengröße520 m²
PreisAuf Anfrage
VerfügbarkeitSofort verfügbare Fläche
Ausweisung im B-PlanIndustriegebiet (GI)
Frei parzellierbarNein
24h-BetriebNein

Gewerbegebiet
Ihr Power-Standort an der A4!

Das rund 31 ha große Plangebiet liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum 2300 MW Kraftwerk Weisweiler. Die Fläche des interkommunalen Gebietes grenzt im Südwesten an die Betriebsgleise des Kraftwerks, welche an das öffentliche Schienennetz angebunden sind und in Absprache mitgenutzt werden können. Durch die Ausweisung als Industriegebiet sind Bauhöhen bis zu max. 47 m möglich.

LageSolitärstandort
Wichtigste UnternehmenKraftwerk Weisweiler
Gewerbesteuer Hebesatz490,00 %

Verkehrsanbindung
Entfernung
[km] [min]
Autobahn A4 2,0 2
Autobahn A44 11,1 12
Bundesstraße L241 0,0 0
Bundesstraße B264 2,4 3
Flughafen Maastricht-Aachen 54,2 31
Flughafen Köln-Bonn 65,7 38
Hafen Binnenhavenweg Stein (NL) 53,6 32
Hafen Holtum-Noordweg (NL) 62,6 36
Schienengüterverkehr (SGV) AC-Hbf 21,0 17
Schienenpersonenverkehr (SPV) Köln-Hbf 64,2 39
ÖPNV Bushaltestelle 0,2 1
Informationen zu Inden
Überregional angebunden ist Inden über die Autobahnen A4 Köln-Aachen-Heerlen und die A44 Düsseldorf-Lüttich. Die Nachbarschaft des Forschungszentrums Jülich fördert langfristige Ansiedlungen. Investieren Sie in die Zukunft: Der Wandel der Landschaft rund um den Tagebau Inden lässt in Inden ab 2030 einen See in der Größe des Tegernsees entstehen. Aber schon heute bietet dies die Grundlage für einzigartige Naherholungsgebiete rund um die neugestaltete Landschaft Die Goltssteinkuppe mit dem Aussichtsturm Indemann, Gastronomie und vielen Freizeitmöglichkeiten bietet Spaß für die ganze Familie.


Ansprechpartner
Gemeinde Inden.pngHerr Bürgermeister Stefan Pfennings
Gemeinde Inden
Rathausstraße 1
52459 Inden
NRW
02465-3961
spfennings@gemeinde-inden.de
Frau Pia Bosch
Gemeinde Inden
02465/39-41
pbosch@gemeinde-inden.de